Andreas Winter 
Auf die lange Sicht bereuen wir die Dinge, die wir nicht gemacht haben

Über mich 

In Stuttgart geboren, habe ich Teile der Kindheit im Tessin verbracht, die Grundschulzeit in Oberschwaben, dann in Österreich und wieder zurück in Stuttgart.


Was mich auch immer begleitet hat war die Musik, die mir in diesen wechselhaften Jahren der Kindheit und Jugend Heimat gegeben hat. Dass ich sie als Pianist zum Beruf gemacht habe, war fast selbstverständlich. Meine ersten Berufsjahre waren geprägt von zahlreichen Konzerten. Kammermusik in verschiedenen Besetzungen, Soloabende und zahlreiche Liederabende gaben mir Gelegenheit, mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen durch die Lande zu reisen. Meine Basis zuhause in Stuttgart war dabei schon immer die Lehrtätigkeit. Rund 10 Jahre hatte ich Lehraufträge an kommunalen Musikschulen bevor ich mit Kollegen die Freie Musikschule gegründet habe, das heutige Freie Musikzentrum in Stuttgart Feuerbach.

Das Freie Musikzentrum heute:

Als Schmelztiegel von Kunst und Kultur für den gesamten Stuttgarter Norden bieten die Angebote im FMZ eine unschlagbare Vielseitigkeit. Von Musikunterricht für Klein und Gross, Anfänger*innen und Profis über Konzerte mit Künstlerpersönlichkeiten aus der Region, aber auch mit Weltstars, die im FMZ Station machen, bis hin zu unserem gut sortierten Musikfachgeschäft mit EasyTicket-Service findet in unseren Räumen im Bonatz-Bau Kultur in Feuerbach lebendig, nah und unmittelbar statt. Das FMZ entwickelte sich aus der Freien Musikschule, die ich mit Kolleginnen und Kollegen bereits 1987. Im Jahr 200 zog die Schule gemeinsam mit dem Musikalienhandel in das denkmalgeschützte Bonatz-Gebäude am Roserplatz in Stuttgart-Feuerbach.

Weitere Mandate und Mitgliedschaften
Noten am Funk
Musikalienhandel im FMZ
Mitinhaber

Theater Rampe Stuttgart
Mitglied des Vorstands

Aidshilfe Stuttgart e.V.
Mitglied des Vorstands

SBR - Gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration mbH
Mitglied des Vorstands

Mitglied der Kuratorien folgender Institutionen:
Internationale Bachakademie
Theaterhaus Stuttgart
Akademie für das gesprochene Wort
Württembergischer Kammerchor
Freundeskreis der Stuttgarter Philharmoniker

Mitgliedschaften ohne Funktionen
Mitglied im Tonkünstlerverband B.-W.
Mitglied im BDS Stuttgart
Mitglied im GHV Gerwerbe- und Handelsverein Feuerbach


Lassen Sie sich von mir durch das Haus in die Räume der Freien Musikschule im 2. OG des Bonatz-Baus führen

Hier kommen Sie zum Freien Musikzentrum







Der Ausflug in die Politik

Mit Politik kam ich das erste Mal wirklich in Berührung durch mein Ehrenamt im Deutschen Tonkünstlerverband. Als ich 2004 gefragt wurde Verantwortung für meine Stadt zu übernehmen und auch politisch zu gestalten, sagte ich sofort ja. Nach der Wahl 2004 rückte ich 2007 in den Gemeinderat nach und wurde 2009 und 2014 wiedergewählt. Von 2015 bis zum Sommer 2023 war ich Fraktionsvorsitzender der mittlerweile größten Fraktion.  

Zum Sommer 2024 endete mein Mandat im Stuttgarter Rathaus. 17 Jahre Stadtpolitik als Stadtrat für die Landeshauptstadt Stuttgart, davon 8 Jahre als Fraktionsvorsitzender, eine Zeit voller Erfahrungen und Eindrücke, die ich nicht missen möchte.

In den folgenden Gremien durfte ich im Rahmen der Stadtratstätigkeit mitwirken:

Stadtrat im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart 2007 - 2024
Fraktionsvorsitzender Fraktion Bündnis90 / Die Grünen 2015 - 2023
Zuletzt im Jahr 2024 fraktionsloses Mitglied des Gemeinderats und Mitglied der Stuttgarter Liste

Mitglied Beschließende Ausschüsse
Ausschuss für Klima und Umwelt
Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik
Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen
Verwaltungsausschuss
Vollversammlung
Sonstige Ausschüsse, Verwaltungsräte, Beiräte und Aufsichtsräte
Ältestenrat
Akteneinsichtsausschuss International Unit Klinikum Stuttgart (AIU)
Auswahlkommission "Ehrenplakette"
Mitglied Beratender Ausschüsse, Unterausschüsse, Aufsichtsräte und Beiräte
Aufsichtsrat der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadt Region Stuttgart GmbH
Aufsichtsrat der Landesmesse Stuttgart
Aufsichtsrat der Stiftung Kunstmuseum
Aufsichtsrat der Stuttgarter Straßenbahnen AG
Ausschuss für Kultur und Medien
Beirat für Gleichstellungsfragen
Beirat Stadtmuseum Stuttgart
Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz
Personalbeirat
Reform- und Strukturausschuss
Runder Tisch Hotel Silber
Verwaltungsrat der Stuttgarter Philharmoniker
Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater Stuttgart
Verwaltungsrat des Linden-Museums
Beiräte und Kuratorium verschiedener Institutionen
Beirat des Linden-Museums
Beirat des Theaterhauses e.V.
Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt
Stiftung Theaterhaus Stuttgart
Stiftungsrat der Stiftung Kunstmuseum Stuttgart gGmbH
Beirat Theater der Altstadt im Westen
Jurys, Auswahl- und Findungskomissionen
Findungskommission Künstlerhaus Stuttgart
Jury für den Molfenterpreis
Kuratorium zur Verleihung der Otto-Hirsch-Medaille
Kuratorium der Freunde der Stuttgarter Philharmoniker
Sachpreisrichter bei zahlreichen Wettbewerben, u.a.:
Internationaler städtebaulicher Wettbewerb Rosenstein
Planungswettbewerb Neubau John-Cranko-Schule
u.v.m.

 


 
Email